Der Protagonist oder die Protagonistin (von altgriechisch πρωταγωνιστής prōtagōnistḗs, wörtlich „der erste Kämpfer auf dem Theater“, aus πρῶτος prō̂tos „der erste“ und ἀγωνιστής agōnistḗs „Wettkämpfer“, abgeleitet von ἀγών agṓn „Wettkampf“) bezeichnet in der griechischen Tragödie Darsteller der ersten Rolle bzw. Hauptrolle (gegebenenfalls vor Deuteragonist und Tritagonist, d. h. zweite und dritte Hauptrolle). Die Gegenspieler von Protagonisten werden als Antagonist (griechisch ἀνταγωνιστής antagōnistḗs, wörtlich „der Gegenhandelnde“) bezeichnet.
Die Bezeichnungen werden bis heute in der Medienwissenschaft sowohl im Kontext von Theaterrollen als auch zur Beschreibung von Filmrollen verwendet.